top of page
Kleine bunte Ferienhäuser als Hintergrundbild

​URLAUBSPATEN

Hallo und herzlich willkommen!

Ich bin Tanja, 47 Jahre alt und alleinerziehende Mama von zwei Kindern.

Urlaub als alleinerziehende Mama

Für viele Familien ist der Urlaub die schönste Zeit des Jahres – eine Gelegenheit, dem Alltag zu entfliehen, sich zu entspannen und gemeinsame Erinnerungen zu schaffen. Doch für mich, als alleinerziehende Mama von zwei Kindern, war der Urlaub oft das genaue Gegenteil. Anstatt Erholung brachte er mir Stress, Angst und eine überwältigende Verantwortung. Was hätte ein unbeschwerter Urlaub sein sollen, wurde zur größten Herausforderung des Jahres.

Die Last der Verantwortung

Die Verantwortung als alleinerziehende/r Mutter oder Vater ist an jedem Tag des Jahres eine Herausforderung.

Im Urlaub, weit weg von der vertrauten Umgebung und ohne die übliche Unterstützung, fühlte sich diese Last besonders schwer an. Jede Entscheidung, jede Planung, jede Aktivität lag allein in meiner Hand. Selbst die kleinen Dinge, wie ein entspannter Nachmittag am Strand, könnte schnell zu einer nervenaufreibenden Erfahrung werden, wenn ein Kind plötzlich krank oder ein Notfall eintreten würde.In solchen Momenten war das Bedürfnis nach Unterstützung am größten. Ein Gedanke, der mich immer wieder quälte, war: „Was passiert, wenn etwas Unvorhergesehenes geschieht und ich allein nicht zurechtkomme?“

Es fehlte einfach an einer zweiten Person, die im Notfall hätte einspringen können.

Die Idee zu „Urlaubspaten“ entsteht

Eines Tages kam mir eine Idee: Was wäre, wenn es eine Möglichkeit gäbe, andere Menschen in ähnlichen Situationen zu finden? Menschen, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort sind und bereit wären, sich gegenseitig im Notfall zu unterstützen. Diese Idee ließ mich nicht mehr los. Ich wusste, dass ich nicht die Einzige bin, die sich so fühlt, und dass es viele andere Alleinerziehende gibt, die dieselben Sorgen haben.So entstand die Idee zu „Urlaubspaten“. Eine Community, die es Alleinerziehenden ermöglicht, sich zu vernetzen und sich gegenseitig zu unterstützen. Es geht nicht darum, den Urlaub gemeinsam zu verbringen, sondern einfach darum, zu wissen, dass jemand in der Nähe ist, auf den man sich im Notfall verlassen kann. Dieses Gefühl der Sicherheit kann den entscheidenden Unterschied machen und den Urlaub von einer stressigen Zeit in eine wirklich erholsame verwandeln.

Wie „Urlaubspaten“ funktioniert

Die Idee hinter „Urlaubspaten“ ist einfach: Alleinreisende Eltern, die zur gleichen Zeit am gleichen Ort Urlaub machen, können sich auf der Plattform registrieren und vernetzen. Sobald eine Verbindung hergestellt ist, wissen beide Seiten, dass im Notfall jemand da ist, der einspringen kann. Ob es darum geht, kurzfristig auf die Kinder aufzupassen, Hilfe bei einem gesundheitlichen Problem zu leisten oder einfach nur da zu sein, falls etwas passiert – die Urlaubspaten sind da, um sich gegenseitig zu unterstützen.

Für mich ist die Gründung von „Urlaubspaten“ ein entscheidender Schritt anderen Alleinerziehenden zu helfen, Erleichterung im Urlaub zu erfahren. Es geht darum, ein Netzwerk der Sicherheit und Unterstützung zu schaffen, das genau in den Momenten greift, in denen man es am meisten braucht. „Urlaubspaten“ ist mehr als nur ein Netzwerk – es ist eine Gemeinschaft. Eine Gemeinschaft von Menschen, die sich gegenseitig unterstützen, damit der Urlaub endlich das sein kann, was er sein sollte:

Die schönste Zeit im Jahr - eine Zeit der Erholung, des Spaßes und der Freude – ohne die ständige Angst allein zu sein, falls etwas passiert.

Meine vision ist realität und so einfach geht's

1️.  Registrieren: Kostenlos anmelden und die Urlaubspaten-Karte entdecken.


2️.  Urlaub erstellen und finden: Trage deinen Urlaub ein oder sieh, wer wann und wo unterwegs ist – 

     mit allen Details zu Datum und Ort.


3️.  Chatten: Lerne andere Eltern kennen und prüft, ob ihr euch die Urlaubspatenschaft anvertraut.


4️.  Sicher reisen: Vereinbart eure Unterstützung und genießt stressfreie Ferien.

5.  Feedback: Teilt eure Erfahrung mit uns unter info@urlaubspaten.de

Zwei Hände halten ein Herz, darunter steht der Begriff "Urlaubspaten"
bottom of page